Das Landesklinikum Hochegg ist ein Lehrkrankenhaus der Medizinischen Universität Wien und blickt auf eine fast 100-jährige Geschichte zurück. Ursprünglich als Krankenhaus für im Krieg verletzte Soldaten gedacht, wurde das Haus kurz nach Fertigstellung nach dem ersten Weltkrieg vom Roten Kreuz übernommen und als Lungenheilstätte geführt.
Die Arbeitsgruppe Opferschutz der NÖ Landesgesundheitsagentur setzt mit Maßnahmen wie Schulungen für MitarbeiterInnen, Folder, Sticker und einer eigenen Website wichtige Schritte, um MitarbeiterInnen in den…
ST. PÖLTEN/HERZOGENBURG. Im Rahmen des Tages der Pflege am 12. Mai wurde die Wichtigkeit des Pflegeberufs in den Mittelpunkt gestellt. Vor allem während der Pandemie wurde noch deutlicher, welch enormen Beitrag…
ST. PÖLTEN - Die neuen „Operationstechnischen Assistenten“ (OTA) werden zukünftig in allen Kliniken im OP-Bereich, in der Notfallambulanz, im Schockraum, Endoskopie oder auch für die Aufbereitungseinheit für…
Bei jedem gesundheitlichen Problem, das Sie beunruhigt, rufen Sie einfach Ihre telefonische Gesundheitsberatung 1450 ohne Vorwahl vom Handy oder Festnetz an.