Das Landesklinikum Hochegg ist ein Lehrkrankenhaus der Medizinischen Universität Wien und blickt auf eine fast 100-jährige Geschichte zurück. Ursprünglich als Krankenhaus für im Krieg verletzte Soldaten gedacht, wurde das Haus kurz nach Fertigstellung nach dem ersten Weltkrieg vom Roten Kreuz übernommen und als Lungenheilstätte geführt.
Oberärztin Asita Aschraf-Yazdi vom Landesklinikum Hochegg veröffentlicht ihre erste wissenschaftliche Publikation im Springer Journal. Hypnic Headache ist eine seltene und oft unterdiagnostizierte Krankheit.
ST. PÖLTEN – Digitale Spracherkennung und die „Pill Cam“ in Kombination mit Künstlicher Intelligenz (KI) sind nur der Anfang der Digitalisierung im Gesundheitswesen in NÖ. Dadurch sollen zeitgemäße Strukturen…
Als einzige Krankenhausküche in ganz Europa wurde die des Landesklinikums Hochegg erneut mit fünf von fünf möglichen Kesseln von der Firma pemcon GmbH nach Kesselanalyse ausgezeichnet. Nun fand am 09.11.2023…
Bei jedem gesundheitlichen Problem, das Sie beunruhigt, rufen Sie einfach Ihre telefonische Gesundheitsberatung 1450 ohne Vorwahl vom Handy oder Festnetz an.