Informationen zum Klinikaufenthalt

Assistenz-und Therapiehunde

Assistenzhunde sind Blindenführhunde, Servicehunde und Signalhunde. Therapiehunde sind Hunde gemäß § 39a Bundesbehindertengesetz. Diese sind am Anstaltsareal und in der Krankenanstalt grundsätzlich gestattet.

Aus hygienischen Gründen sind diese dennoch in folgenden Bereichen nicht gestattet:
Im gesamten OP- und Behandlungsbereich, in sämtlichen Intensivbehandlungs- und Intensivüberwachungsbereiche, in den gesamten Stationsbereichen (ausgenommen in Fällen, in denen der ausgebildete Assistenzhund als Begleitung eines Besuchers die Bettenstation betritt) und in allen Bereichen der Lebensmittellagerung, Lebensmittelzubereitung und Lebensmittelausgabe mit Ausnahme der allgemeinen Bereiche wie z. B. Cafeteria.

Das Mitnehmen von Tieren, ausgenommen Assistenz- und Therapiehunde, auf das Anstaltsareal sowie in die Krankenanstalt selbst ist aus hygienischen Gründen nicht gestattet.

Fotografieren und Filmen

Das Klinikum ist ein besonders sensibler Ort und unterliegt besonderen rechtlichen Bestimmungen. Uns ist vor allem das Recht der Privatsphäre unserer PatientInnen und MitarbeiterInnen sehr wichtig. Dies betrifft folglich auch das Fotografieren und Filmen.

Daher dürfen nur Personen fotografiert oder gefilmt werden, die ausdrücklich zugestimmt haben und damit einverstanden sind.
Das Filmen und Fotografieren von Klinikeinrichtungen und Räumlichkeiten ist nur mit Genehmigung der Klinikleitung erlaubt.

Portier

Der Portier ist die zentrale Anlaufstelle für alle PatientInnen und Besucher. Er ist online über alle Zimmerbelegungen informiert. Zusätzlich ist auch die gesamte Telefonvermittlung von auswärts und die interne Gesprächsvermittlung nach außen zu erledigen. Das Funksystem für die Ärzteschaft ist ebenso beim Portier zentral zu steuern. Die Ausgabe und Befüllung der Chips für Patienten (für TV und Telefon) sowie für das Personal (für den Mittagstisch) wird hier abgewickelt. Der Portier ist auch zentrale Stelle für die Brandschutzüberwachung sowie die Störungsausfälle außerhalb der normalen Dienstzeit des techn. Dienstes.

Rauchen

Bitte beachten Sie das generelle Rauchverbot im gesamten Klinikum und benutzen Sie den dafür vorgesehenen Raucherpavillon im Außenbereich, rechts neben dem Haupteingang.

Sonderklasse

Mit Ihrer Aufnahme in die Sonderklasse haben Sie Anspruch auf diverse Sonderleistungen, die Ihnen das Haus für einen angenehmen Aufenthalt bietet:

  • täglich (ausgenommen Sonn- und Feiertage) die Tageszeitung Ihrer Wahl - gratis!
  • besondere Menüauswahl, falls medizinisch vertretbar
  • spezielle Zimmerausstattung
  • keine Gebühren ausser Telefongesprächsgebühr